Unser Ziel:
Gesellschaftliche Entwicklungen unterstützen und voranbringen.
Die Dürr-Stiftung fördert junge Menschen, um sie fit zu machen für aktuelle Herausforderungen und kommende Aufgaben.
Als gemeinnützige Stiftung setzen wir uns für mehr Chancengerechtigkeit ein – und damit für die nachhaltige Verbesserung der Zukunftsperspektiven vor allem junger Menschen. Wir kooperieren mit engagierten Fachleuten und kompetenten Partnern. So wollen wir gemeinsam die Veränderungen anstoßen, die wir nach sorgfältiger Beobachtung der gesellschaftlichen Gegebenheiten als notwendig erachten. Denn nur in gemeinsamer Verantwortung kann sich unsere Gesellschaft zum Wohle aller weiterentwickeln.
Auf diesem Kurs suchen wir nach Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Problemfelder. Unser Bestreben ist es, geeignete Projekte langfristig auf den Weg zu bringen und schließlich unter „vollen Segeln“ in die Eigenständigkeit zu führen.

Nach damaligem Brauch wurden verdiente Kapitäne mit einem solchen Schiffsporträt geehrt, so auch Captain M.A. Andersen, der 1838 die „Catharina von Altona“ unter seinem Kommando hatte. Eine ganze Reihe solcher historischer Schiffsbilder ist im Besitz des Altonaer Museums in Hamburg, so auch das von Jacob A.H. Böttger als Aquarell über Tuschfeder gemalte Original.
Jacob A.H. Böttger, der insbesondere für seine bildhaft ausgeführte Darstellung der Wellen bekannt ist, gehört zu den besten Schiffsporträtisten der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts für die dänisch-deutsche Schifffahrt. Zunächst in Flensburg ansässig, wechselte er 1833/34 nach Altona, wo seine besten Arbeiten entstanden. Häufiges Hintergrundmotiv ist die Insel Helgoland, im Fall der Brigg „Catharina“ ist im linken Bildteil der schlanke Leuchtturm von Cuxhaven erkennbar.
Uwe Lütgen, der die vorliegende Kopie schuf, ist freischaffender Marinemaler in Hamburg. Neben der Ölmalerei beherrscht er auch schwierige künstlerische Techniken wie die Porzellan- und die Hinterglasmalerei. Den Schwerpunkt seiner Arbeit aber bilden teilweise großformatige Ölbilder von Yachten und Regattaszenen in der Tradition historischer Marinemalerei.