„GoVote“ – nichts ist selbstverständlich, schon gar nicht unsere Demokratie.

Von: Stiftungsbüro Hamburg

Unsere Demokratie ist herausgefordert – nicht nur durch extreme Parteien, sondern auch durch ihre scheinbare Selbstverständlichkeit. Viele denken, Demokratie bleibe erhalten, auch wenn ihre Abschaffung bereits in Planung ist. Eine plurale, tolerante Gesellschaft braucht das Engagement von vielen! Wahlergebnisse wie in Thüringen, Sachsen und Brandenburg, aber auch in den USA, sind Warnzeichen.

Mit dem Bündnis „GoVote“ vor der Europawahl im Juni 2024 gab es bereits einen erfolgreichen Schulterschluss von Kultur, Zivilgesellschaft und Wirtschaft, um Wählen zum unüberhörbaren Stadtgespräch zu machen.

Klar ist aber auch: Demokratie ist mehr als Wählen – sie ist das „Betriebssystem“ einer offenen Gesellschaft, das Kompromisse und Fortschritt ermöglicht. Mit Blick auf die anstehenden Bundestags- und Bürgerschaftswahlen in 2025 formiert sich die Initiative nun erneut – und lädt Stiftungen ebenso wie Kultur, Sport, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und engagierte Einzelpersonen ein, Demokratie auf kreative Weise erlebbar zu machen. Die Pressekonferenz zum Auftakt fand bereits statt. Über 100 Organisationen quer durch die Stadtgesellschaft sind an Board!

Denn: Demokratie muss sich zeigen: oft, überraschend und prägnant.

 

So können Sie bei GoVote mitwirken:

Engagieren

Gehören Sie einer kulturellen Einrichtung, einem Sportverband, einem Verein oder Bündnis, einer Religionsgemeinschaft oder sonstigen (sozio-) kulturellen oder zivilgesellschaftlichen Akteuren an? Bringen Sie sich mit einer demokratischen Intervention ein.

Kommunizieren

Bespielen Sie mit Ihrer Organisation Kommunikationskanäle? Nutzen Sie Ihre Reichweite im analogen und digitalen Raum, um auf die Botschaften der Kampagne aufmerksam zu machen und unterstützen Sie dabei, Tiktok und andere Kanäle demokratischer zu gestalten. Kommunikationsvorlagen der Kampagne, Inhalte auf den eigenen Kanälen (TikTok, Website, weitere) sowie ein gemeinsamer digitaler Flashmob sind vom Bündnis in Planung!

Finanzieren

Haben Sie als Stiftung, Unternehmen oder Privatperson die Möglichkeit, andere in ihren Aktivitäten finanziell zu unterstützen? Tragen Sie zum neuen Demokratie-Förderfonds der Kampagne bei und ermöglichen Sie so das Engagement für unsere Demokratie! Der Gemeinschaftsfonds wird bereits von über 15 Stiftungen unterstützt und wird von der BürgerStiftung Hamburg verwaltet. Weitere Informationen zum Fonds gibt es hier, die Antragstellung für Fördersuchende ist ab 19.12. möglich.

Kontoverbindung des Gemeinschaftsfonds
bei der BürgerStiftung Hamburg
IBAN: DE93 2005 0550 1011 1213 14
Hamburger Sparkasse | BIC: HASPDEHHXX
Zweck „Gemeinschaftsfonds Demokratie“

Weitertragen

Ihnen fallen Organisationen oder Persönlichkeiten ein, die unbedingt Teil der Initiative werden sollten? Sprechen Sie darüber und machen Sie gerne auf Möglichkeiten der Beteiligung aufmerksam.

 

Kontakt zum Bündnis

Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.
Georgsplatz 10
20099 Hamburg

Bei Rückfragen und Interesse melden Sie sich gerne unter: govote@toepfer-stiftung.de oder Telefon 040 3340225

 

Mehr Infos unter www.go-vote.de