Kategorie: Bildung und Erziehung (abgeschlossen)
Entwicklung, Erprobung und Implementierung eines sprachwissenschaftlich und sprachdidaktisch fundierten Förderprogramms für Kinder im Vorschulalter und für Schulanfänger mit Deutsch als Erst- oder Zweitsprache. Wissenschaftliche Begleitung: Universität Heidelberg, Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie (IDF), Projektleitung:...
W 1-Juniorprofessur Leitung des Studiengangs „Deutsch als Zweitsprache“: Prof. Dr. Giulio Pagonis Bis August 2016 wurde der Studiengang über eine Juniorprofessur im Bereich DaZ an der Universität Heidelberg (seit 2010/2011) von der Dürr- Stiftung...
Historie: Die START-Stipendien wurden 2002 als Partnermodell entwickelt und initiiert von der gemeinnützigen Hertie-Stiftung in Frankfurt am Main als Stipendien für leistungsstarke und sozial engagierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund der Jahrgangsstufen 9 und...
Im Rahmen des Forschungsprojektes „EVER“ (Evaluation eines Vorschul-Screenings zur Erfassung von Risikokindern für Sprach- und Schriftspracherwerbsprobleme) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Prof. Dr. Jeanette Roos, Prof. Dr. Hermann Schöler) ist die prognostische Validität eines...
Projekt der Erich-Kästner-Gesamtschule, Hamburg (EKG): Finanzierungsbeteiligung für die Hauselektrifizierung mittels Installation von Solaranlagen auf 44 Dächern in El Trapiche-Nicaragua (Projektleitung: Gerd Schumann). Webseite: http://www.hh.schule.de/ekg Das Dorf El Trapiche liegt in der Nähe von...
(4.–6. September 2009) Veranstalter: Netzwerk Begabtenförderung Hamburg e.V. mit finanzieller Unterstützung durch die Karg-Stiftung, die Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind, die Beratungsstelle besondere Begabung der Behörde für Schule und Berufsbildung...
Kooperation der Abteilung Prävention, Intervention und Beratung am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (Projektkoordination) mit dem Buddy e.V., Düsseldorf, und der Dürr-Stiftung Hamburg. Initiator des Buddy-Projektes ist die Vodafone Stiftung, die das Projekt 1999...
Begabtenförderung als pädagogische und gesellschaftliche Herausforderung Kooperation des Netzwerkes Begabtenförderung Hamburg e.V. mit der Universität Hamburg, Fachbereich Erziehungswissenschaften (Prof. Dr. Thomas Trautmann), der Karg-Stiftung (Dokumentation) und der Dürr-Stiftung Webseite : lecture2go.uni-hamburg.de/veranstaltungen/ Die Ringvorlesung...
„Schrille Post“ ist ein Theater- und Hörspielprojekt zur Mehrsprachigkeit mit jugendlichen Migranten, durchgeführt als Kooperation des Fachbereichs Erziehungswissenschaften der Universität Hamburg, Prof. Dr. Ingrid Gogolin – LiMA – Linguistic Diversity Management in Urban Areas,...
Kita-Theaterprojekt zum Thema Inklusion eine Kooperation der Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten e.V., jetzt umbenannt in Elbkinder e.V., der Dürr-Stiftung und der Kroschke Stiftung Laufzeit: Januar–Juni 2012 Partner für die Durchführung: Die Theater-Regisseurinnen Anneke Larsmeyer und...