Erfolgreicher Projektfonds „Kultur und Schule“ wird ausgeweitet
2019 konnten 52 Kooperationsprojekte zwischen Schule und Kultur durchgeführt werden: Am 1. Februar 2020 startet die zweite Bewerbungsphase
2019 konnten 52 Kooperationsprojekte zwischen Schule und Kultur durchgeführt werden: Am 1. Februar 2020 startet die zweite Bewerbungsphase
Vom 1. Juni bis zum 31. Juli 2019 läuft die Bewerbungsfrist für das Stipendienprogramm Horizonte. Es richtet sich an angehende Lehrkräfte mit Migrationshintergrund, die in einem Lehramtsstudiengang an der Universität Hamburg studieren.
START begleitet junge Menschen drei Jahre lang bei ihrer persönlichen Entwicklung und bestärkt sie darin, unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten.
Zeit für Tanz ist ein Tanzformat, das sich als Musik und Rhythmus begleitetes Bewegungstraining speziell an Vorschul- und Grundschulkinder richtet. Die Verbindung aus Bewegung, Rhythmus und Musik stärkt die Kinder nicht nur in ihren motorischen Fähigkeiten, sondern erweitert auch ihre Ausdrucksmöglichkeiten und ihre Kreativität …
Laufzeit: angelegt als dreijähriges Projekt 2016-2018 Im Januar 2015 hat sich auf Initiative der Alfred-Toepfer-Stiftung F.V.S. und der BürgerStiftung Hamburg ein Zusammenschluss von zahlreichen Hamburger Stiftungen als ‚Stiftungen für Hamburg‘ gebildet. U.a. wurde ein...
Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration hat anlässlich der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) ein Faktenpapier zur Bildungsbenachteiligung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund veröffentlicht. Darin werden die hierzulande nach wie vor ungleichen Bildungschancen junger...
Der Hamburger Kulturgipfel bringt Lehrkräfte, Schüler*innen, Kulturschaffende, Behördenvertreter*innen und Interessierte aus dem Bereich Kultur und Schule auf Kampnagel zusammen, um sich auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und sich zu vernetzen.
dotiert von der Behörde für Schule und Berufsbildung und der Behörde für Medien und Kultur mit je 200.000 Euro pro Jahr. Stiftungen beteiligten sich im Jahr 2019 mit insgesamt 100.000 Euro. Die zweite Bewerbungsphase startet am 1. Februar 2020
Bei den Seminaren des „deinfachstudieren e.V.“ handelte es sich um ein seit dem Jahr 2010 von START-Alumni und START-Stipendiaten in Hamburg bis 2016 angebotenes Projekt, bei dem Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in kostenfreien...
zur Förderung begabter und engagierter Lehramtsstudierender mit Migrationshintergrund wurde 2008 von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung (GHS) ins Leben gerufen und in Hamburg seit 2009 gemeinsam mit der Jürgen Sengpiel Stiftung durchgeführt. Die GHS zog sich...