Hamburger Stiftungstage vom 15.-21. Juni 2022
Unter dem Motto „Zusammenhalten!“ gibt es wieder ein buntes Veranstaltungsprogramm von 120 Stiftungen.
Unter dem Motto „Zusammenhalten!“ gibt es wieder ein buntes Veranstaltungsprogramm von 120 Stiftungen.
Pädagogisches Handwerkszeug für Honorarkräfte | Hamburger Stiftungen bringen aktuell in Zusammenarbeit mit der Schulbehörde im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“ ein Qualifizierungsangebot für Honorarkräfte an Hamburger Schulen auf den Weg.
Vereine und ehrenamtliche Initiativen können bis zu 10.000 Euro erhalten Für Hamburger Vereine und ehrenamtliche Initiativen startet ab sofort ein neues Förderprogramm: der Gemeinschaftsfonds Ukrainehilfe Hamburg. Förderberechtigt sind Organisationen des freiwilligen Engagements, die sich...
Hilfe für Schutzsuchende aus der Ukraine Gefördert werden insbesondere Organisationen des freiwilligen Engagements, die sich direkt an ukrainische Schutzsuchende richten oder sie in ihre Angebote integrieren. Die Projekte erleichtern das Ankommen in praktischen Fragen...
zur Förderung begabter und engagierter Lehramtsstudierender mit Migrationshintergrund wurde 2008 von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung (GHS) ins Leben gerufen und in Hamburg seit 2009 gemeinsam mit der Jürgen Sengpiel Stiftung durchgeführt. Die GHS zog sich 2016 aus dem Programm zurück,...
ein Schülerförderprogramm, das Viertklässler für eine höhere Schulbildung ermutigen und stärken will. Zeitraum der Förderung: Klasse 4 – Klasse 6 … Schülerinnen und Schüler aus sozial schwachen Familien, insbesondere mit Migrationshintergrund, werden bei den relevanten Übergängen des Bildungssystems – konkret in diesem Projekt von der Grundschule zur weiterführenden Schule, Gymnasium oder Stadtteilschule – durch eine aktive Begleitung unterstützt … Lehramtsstudierende als Mentorinnen und Mentoren übernehmen die aktive Begleitung …
dotiert von der Behörde für Schule und Berufsbildung und der Behörde für Medien und Kultur mit je 240.000 Euro pro Jahr. Stiftungen beteiligten sich zum Start des Fonds im Jahr 2019 mit insgesamt 100.000 Euro. Die siebte Bewerbungsphase endete am 31. März 2022
Zwei zusätzliche Schülerstipendien vergibt die Dürr-Stiftung im Rahmen der bei der Hamburger Bildungsbehörde angesiedelten J. und E. Frauendorfer Förderstiftung. Gefördert werden Schülerinnen und Schüler der 11. bzw. 12. Klassenstufen bis zum Erreichen des Abiturs, die...
Im Rahmen der Promotion am Lehrstuhl von Prof. Dr. Thomas Trautmann, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg, wurde die Wirksamkeit des Programms „Weichenstellung für Viertklässler“ der ZEIT-Stiftung, durchgeführt in Kooperation mit der Dürr- und der...
Der Hamburger Kulturgipfel bringt Lehrkräfte, Schüler*innen, Kulturschaffende, Behördenvertreter*innen und Interessierte aus dem Bereich Kultur und Schule auf Kampnagel zusammen, um sich auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und sich zu vernetzen.